 |  |  |  |  |
| 08.01.2022 10:30 | Prämonstratenser im Dialog - Führung in der Ausstellung "Mit Bibel und Spaten" durch einen Prämonstratenser |  | Anmeldung über den Museumsservice (540/3530) | |
 |
| 14.12.2021 14:30 | Führung in der Ausstellung "Mit Bibel und Spaten" mit Dr. Ulrike Theisen im Rahmen der Seniorenakademie |  | Anmeldung über den Museumsservice (540/3530) | |
 |
| 11.12.2021 10:30 | Prämonstratenser im Dialog - Führung in der Ausstellung "Mit Bibel und Spaten" durch einen Prämonstratenser |  | Anmeldung über den Museumsservice (540/3530) | |
 |
| 11.12.2021 10:30 | Prämonstratenser im Dialog - Führung in der Ausstellung "Mit Bibel und Spaten" durch einen Prämonstratenser |  | Anmeldung über den Museumsservice (540/3530) | |
 |
| 13.11.2021 10:30 | Prämonstratenser im Dialog - Führung in der Ausstellung "Mit Bibel und Spaten" durch einen Prämonstratenser |  | Anmeldung über den Museumsservice (540/3530) | |
 |
| 09.11.2021 14:30 | Führung in der Ausstellung "Mit Bibel und Spaten" mit Dr. Ulrike Theisen im Rahmen der Seniorenakademie |  | Anmeldung über den Museumsservice (540/3530) | |
 |
| 23.09.2021 09:00 | Symposium Living History - 25 Jahre Megedeborch |  | auch am 24.09.2021 - Details siehe PDF | |
 |
| 23.06.2021 16:00 | Stammtisch im Schmuckhof des Kulturhistorischen Museums |  | Vortrag von Herrn Prof. Dr. Antz "Der glückliche Gast. Kultur als emotionales Gesamterlebnis" | |
 |
| 29.04.2020 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Vortrag von Professor Antz | |
 |
| 18.04.2020 08:00 | Exkursion |  | Fahrt mit dem Bus nach Quedlinburg | |
 |
| 25.03.2020 18:00 | Mitgliederversammlung |  | Findet wie immer im Kaiser Otto Saal statt | |
 |
| 09.02.2020 19:00 | Neue Homepage |  | Die neue Homepage geht an den Start | |
 |
| 28.01.2020 19:00 | Neujahrsempfang |  | Festlicher Jahresauftakt im Kaiser Otto Saal | |
 |
| 22.01.2020 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Führung in der Ausstellung "Faszination Stadt" mit Frau Dr. Köster | |
 |
| 02.08.2019 18:00 | Sommerfest |  | Gemütliches Fest in der Megedeborch | |
 |
| 19.06.2019 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Vortrag "Die Situation der Frauen in vorreformatorischer Zeit" Referentin Christina Stieler | |
 |
| 17.04.2019 16:00 | Treff im Schmuckhof (Blick hinter die Kulissen) |  | "Reformstadt der Moderne. Magdeburg in den Zwanzigern" Frau Dr. Doreen Pöschl, Frau Juliane Lippok | |
 |
| 27.03.2019 18:00 | Mitgliederversammlung |  | Veranstaltung findet im Kaiser Otto Saal statt | |
 |
| 20.03.2019 16:00 | Treff im Schmuckhof (Blick hinter die Kulissen) |  | Sonderausstellung "Faszination Stadt - Die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht" mit Frau Dr. Christina Link | |
 |
| 20.02.2019 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Vortrag "Wenn einer eine Reise macht.....Bauhaus, Hummus und Herodes - Reiseimpressionen aus Tel Aviv und Jerusalem" mit Frau Ines Korb | |
 |
| 22.01.2019 18:00 | Neujahrsempfang |  | Festlicher Jahresauftakt im Kaiser Otto Saal | |
 |
| 07.11.2018 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Führung "Bilder gehen um die Welt. Magdeburger Bilderbogen und ihre Zeit" mit Frau Dr. Karin Kanter | |
 |
| 26.09.2018 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | "Die Freimaurer in Magdeburg - Geschichte und Gegenwart", Referent: Herr Ministerialrat Stephen Gerhard Stehli | |
 |
| 20.06.2018 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Ausblick-Vortrag zur Ausstellung, Referent Dr. Claus-Peter Hasse | |
 |
| 04.04.2018 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Numismatik und Münzverein, Referent Alfred Knoke, | |
 |
| 08.11.2017 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Ausblick auf die Sonderausstellung "Magdeburger Recht" mit Frau Dr. Christina Link | |
 |
| 18.10.2017 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | VIP-Führung in der Ausstellung "Gegen Kaiser und Papst" mit Herrn Dr. von Elsner | |
 |
| 05.04.2017 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Werkstattbericht zur Ausstellung "Porzellan aus Magdeburg" mit Frau Sabine Liebscher | |
 |
| 15.02.2017 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Führung in der Ausstellung "Historische Kunstsammlungen" mit Frau Dr. Ulrike Theisen und Frau Sabine Liebscher | |
 |
| 23.11.2016 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | VIP-Führung in der Sonderausstellung "Die Baukunst von Carl Krayl" mit Herr Dr. Michael Stöneberg | |
 |
| 12.10.2016 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | "Geschichte und Geschichten zu Sankt Petri Magdeburg" Referent Werner Przyberowski | |
 |
| 22.06.2016 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Information zu den Ausgrabungen in Pömmelte / Zackmünde mit Frau Christa R. Hörning | |
 |
| 06.04.2016 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Ausstellung "Historische Kunstsammlungen" mit Referentin Sabine Liebscher | |
 |
| 24.02.2016 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Werkstattbericht zur konzipierten Sonderausstellung mit Herrn Dr. Michael Stöneberg | |
 |
| 10.12.2015 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Führung durch die Ausstellung "Magdeburg- die Geschichte der Stadt" mit Herr Dr. Claus-Peter Hasse | |
 |
| 29.10.2015 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | "Aktuelle regionale Literatur", Referent Hans Joachim Wahle | |
 |
| 09.09.2015 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Vortrag zum Thema "Magdeburger Schulen im Wandel der Zeit" Referentin Dr. Kerstin Dietzel | |
 |
| 15.04.2015 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Buchvorstellung Band 2 von "Weißt du noch?" mit Referent Karl-Heinz Kaiser | |
 |
| 18.02.2015 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Vortrag "Das befestigte Sachsen-Anhalt" von Frau Christel Hörning | |
 |
| 26.11.2014 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Besuch der Ausstellung "Am Vorabend der Reformation" mit Dr. Claus-Peter Hasse | |
 |
| 12.04.2014 16:00 | Treff im Schmuckhof |  | Vorbereitungen zum Reformationsjubiläum in Sachsen-Anhalt und in Magdeburg mit Dr. von Elsner | |
 |